Zum Inhalt springen
Aktuelle Seite: Info

Teilnahme und Ablauf.

Eure Schulen melden die Klassen immer bereits im Herbst zur Teilnahme an der Vienna Trainee Challenge an. Die Challenge gliedert sich in 2 Stufen – eine Klassenausscheidung und eine Landesausscheidung. Die Klassenausscheidung startet üblicherweise zu Jahresbeginn, die Landesausscheidung üblicherweise im März. Durchgeführt werden beide in einer normalen Unterrichtsstunde, wobei jeweils ein standardisierter, dem Lehrplan entsprechender Fragebogen auszufüllen ist. Ausgewertet wird in Form eines Punktesystems. Die drei Besten eurer Klasse werden dann zur 2. Stufe, der Landesausscheidung eingeladen um Landessiegerin oder Landessieger in ihrer Berufskategorie zu werden. Insgesamt gibt es aktuell 14 Kategorien je Ausbildungsjahr bzw. Schuljahr, wie zum Beispiel Einzelhandel, Lebensmittelhandel, Handelsschulen, Handelsakademien etc. 

Preise.

Die Preisträgerinnen und Preisträger werden nach den erreichten Punkten in der Landesausscheidung ermittelt. Bei Punktegleichheit unter allen, die mitgemacht haben, gibt somit in jeder Kategorien bzw. je Ausbildungsjahr oder Schuljahr immer mehrere 1., 2. und 3. Preise zu vergeben. Wer es in die Punkteränge geschafft hat, bekommt für einen 1. Platz 180,00 Euro, für einen 2. Platz 145,00 Euro und für einen 3. Platz 110,00 Euro in Form von Pluxee Gutscheinen. Zudem wird unter allen ersten Platzierungen ein sogenannter Gesamtsieger oder eine Gesamtsiegerin mit der höchsten Punktezahl ermittelt. Da kommen nochmal 250,00 Euro dazu. Auch hier: Wenn es Punktgleichheit gibt, gibt es klarerweise mehrere Gesamtsieger oder Gesamtsiegerinnen. Also geht ihr im allerbesten Fall mit 430,00 Euro nach Hause. Also lohnt es sich wirklich, sich in diesen 50 Minuten richtig anzustrengen und euer bestes zu geben! Und ein Platz auf dem Sieger-Treppchen freut auch den Chef oder die Chefin bzw. macht sich auch bei der Bewerbung um euren Traumjob gut.

Die Gala.

Alle Preisträgerinnen und Preisträger – üblicherweise weit über hundertfünfzig Personen – werden im Rahmen der großen Vienna Trainee Challenge Gala im Wiener Rathaus im Juni jedes Jahr feierlich ausgezeichnet und auf die Bühne gebeten. Freunde und Familie, Lehrer und Lehrerinnen, Ausbildnerinnen und Ausbildner, Chefinnen und Chefs sind bei dieser Veranstaltung ebenfalls ganz herzlich willkommen. Nach dem offiziellen Teil gibt es noch die Möglichkeit bei leckerem Essen und Drinks euren Erfolg gebührend zu feiern.

Allgemeines.

Die Vienna Trainee Challenge ist eine Initiative der AK Wien in Kooperation mit der Gewerkschaft GPA, umgesetzt vom Büro der Fachausschüsse bei der AK Wien mit seinen Partnern. Unter dem generischen Namen "Berufswettbewerb"  wurde die Vienna Trainee Challenge 1953 an den kaufmännischen Berufsschulen erstmals durchgeführt und rasch auf die Handelsschulen und Handelsakademien und deren Aufbaulehrgänge ausgeweitet. Seit 2023 nehmen auch human-berufliche Schulen, dh. Fachschulen für wirtschaftliche Berufe sowie Höhere Schulen für wirtschaftliche Berufe und deren Aufbaulehrgänge teil.

Eine Besonderheit ist die Ausweitung der Vienna Trainee Challenge auf die Berufsgruppe der angehenden Medienfachleute an der Berufsschule für Chemie, Grafik und gestaltende Berufe. Im Gegensatz zu den kaufmännisch-administrativen Berufen wird dabei eine Projektarbeit erstellt und von einer hochkarätigen Jury beurteilt.