Die VIENNA TRAINEE CHALLENGE 2023 der kaufmännischen Jugend Wiens ist geschlagen. Und dabei wurde ein neues Kapitel eröffnet. Denn zum einen präsentiert sich Wiens größter Jugendwettbewerb in einem neuen Auftritt und zum anderen konnte mit knapp 11.000 Teilnehmer*innen erneut gezeigt werden, wie zukunfts-fit die kaufmännische Jugend Wiens ist. Unser Glückwunsch geht an die 123 Lehrlinge, Schülerinnen und Schüler, die heuer in vielen verschiedenen Kategorien ausgezeichnet wurden.
Diese Erfolgsgeschichte zeigt, wie wichtig dieser Wettbewerb als Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung bzw. Abschlussprüfung ist. Wir können stolz auf darauf sein, dass diese Lehrlinge und Schüler*innen gesuchte Mitarbeiter*innen sein werden und künftig wichtige Funktionen in der Wirtschaft einnehmen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen, Preisträger*innen, den Direktor*innen, den engagierten Lehrer*innen-Teams, den Eltern und allen Ehrengästen und freuen uns bereits auf die VIENNA TRAINEE CHALLENGE 2024.
Unter den Ehrengästen:
Isabella Höferer, Bundesjugendsekretärin bei der Gewerkschaft GPA Wien
Magª. Eveline Grubner, MA, Direktorin der Vienna Business School Schönborngasse
BD Dipl.-Päd. Barbara Jarka, Direktorin der Berufsschule für Industrie, Finanzen und Transport
Günter Moser, Direktor der Berufsschule für Handel und Reisen
Karin Bresowsky, derDruck
Peter Trupar, BA, Institut für Bildungsforschung
Mag. Christian Posad, Schulleiter der BHAK und BHAS Wien 22
BD Stv. Magª. Renate Kurzweil, BEd, Berufsschule für Industrie, Finanzen und Transport
Dipl.-Päd. Markus Steiner, BEd., interr. Schulleiter der Berufsschule für Handel und Administration
Dipl.-Päd. Daniela Kirnbauer, Direktorin der Berufsschule für Verwaltungsberufe
Axel Magnus, AK Wien Fachausschussvorsitzender
Fazin Weysi, Jugendsekretär der Gewerkschaft GPA Wien
Benjamin Schulz, Vorsitzender der FSG Jugend Wien sowie Lehrlings- und Jugendsprecher der SPÖ Wien
Thomas Bäuerl, Schulqualitätsmanager